Die Patientenakademie ist eine Veranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte, die über aktuelle und wichtige Themen aus Neurologie und Psychiatrie informieren soll. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Wir möchten Sie über wichtige Krankheitsbilder, die häufig nur unzureichend erkannt oder behandelt werden, informieren. Hierzu gehören Erkrankungen wie Rückenschmerzen, Schwindel, Demenz oder Depressionen. Aber auch vorbeugende Maßnahmen, die z.B. einen Schlaganfall verhindern können, werden erläutert. Nach den ca. einstündigen Vorträgen besteht jeweils ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion. Zusätzlich finden regelmäßig dienstags Veranstaltungen rund um das Thema „Multiple Sklerose“ im Rahmen des MS- Kolleg statt. Da wir eine DMSG-zertifizierte Praxis sind, haben diese Veranstaltungen einen besonderen Stellenwert und finden an unterschiedlichen Orten in der Region statt. Informationen dazu erhalten Sie an der Anmeldung oder auf unserer Homepage.
Veranstaltungsorte:
Erbach
NeuroCentrum Odenwald
Bibliothek
Albert-Schweitzer-Straße 8
64711 Erbach
Groß-Umstadt
Kreiskrankenhaus Groß-Umstadt
Nebenraum der Cafeteria
Untergeschoss
Krankenhausstraße 11
64823 Groß-Umstadt
Termine
23.Februar 2015
Erbach
„Plötzlich bewusstlos – ungeklärte Ohnmacht“
Dr. med. Carsten Schumann
Groß-Umstadt
„Länger im Leben – die Nerven behalten
Demenz vorbeugen und behandeln“
Dr. med. Stefan Ries
02.März 2015:
Erbach:
„Schlaganfall – Schicksalsschlag aus heiterem
Himmel? Wie kann ich vorbeugen?“
Dr. med. Carsten Schumann
Groß-Umstadt
„Alles tut weh – steckt eine Depression
dahinter?“
Barbara Unsorg
09.März 2015
Erbach:
„Leben mit Parkinson – Behandlung , Tipps
und Tricks für den Alltag“
Dr. med. Gerd Reifschneider
Groß-Umstadt
„Rückenschmerz – Eine Volkskrankheit“
Dr. med. Rupert Knoblich
23.März 2015
Erbach:
„Chronischer Schmerz – Aspekte einer
modernen Schmerztherapie“
Dr. med. Gerd Reifschneider
30.März 2015
Groß-Umstadt:
„Schlafstörungen – Ursachen, Diagnostik und
Therapie aus neurologischer Sicht“
Dr. med. Rupert Knoblich
27.April 2015
Erbach:
„Alzheimer-Krankheit – Hoffnung auf Heilung?“
Dr. med. Gerd Reifschneider
Groß-Umstadt:
„Was sind Warnsignale des Schlaganfalls –
Was ist zu tun?“
Dr. med. Rupert Knoblich
04.Mai 2015
Erbach:
„Kribbeln, Krämpfe, Muskelschwäche – Kann eine
Nervenschädigung dahinter stecken?“
Dr. med. Rupert Knoblich
Groß-Umstadt:
„Schwindelanfälle – Ursachen, Diagnostik
und Therapiemöglichkeiten“
Dr. med. Stefan Ries
18.Mai 2015
Erbach:
„Rückenschmerz muss nicht sein“
Dr. med. Stefan Ries
Groß-Umstadt :
„Plötzlich bewusstlos – ungeklärte Ohnmacht“
Dr. med. Carsten Schumann
08.Juni 2015
Erbach:
„Depression – Eine Krankheit mit vielen Gesichtern“
Dr. med. Verena Peters
Groß-Umstadt:
„Kopfschmerz – Eine Volkskrankheit“
Dr. med. Stefan Ries
15.Juni 2015
Erbach:
„Länger im Leben – die Nerven behalten
Demenz vorbeugen und behandeln“
Dr. med. Carsten Schumann
Groß-Umstadt:
„Parkinsonkrankheit – Frühdiagnostik
und Therapie“
Dr. med. Rupert Knoblich
22.Juni 2015
Erbach:
„Burn- out-Syndrom und Depression –
Wenn Arbeit zum Fluch wird“
Barbara Unsorg
Groß-Umstadt
„Kribbeln, Krämpfe, Muskelschwäche – Kann
eine Nervenschädigung dahinter stecken?“
Dr. med. Rupert Knoblich
29.Juni 2015
Erbach:
„Botulinumtoxin – Eine Revolution in der
Neurologie?“
Dr. med. Carsten Schumann
Groß-Umstadt
„ADHS im Erwachsenenalter: welche Diagnostik,
welche Therapie?“
Dipl. Psych. Tamara Voges